Die Klangräume sind nicht bloß statische Übungen – sie sind echte musikalische Stücke - auf EINEM Akkord!
Mit dieser Methode spielst du dich frei und machst einen natürlichen Einstieg in die Improvisation, der nicht nur effektiv, sondern
auch unglaublich motivierend ist.
Du wirst merken, wie du nach kurzer Zeit mühelos Melodien und Phrasen entwickelst, ohne an Skalen oder Akkorde denken zu
müssen.
Die Klangräume sind Stücke, die über einen einzigen Akkord gespielt werden.
Sie bieten eine einfache, aber effektive Methode, um in die Welt der Improvisation einzutauchen – ganz ohne komplizierte Akkordsymbole oder Skalen.
Durch das Spielen über einen einzigen harmonischen Raum kannst du dich frei entfalten, ohne dich von komplexen harmonischen Strukturen überwältigen zu
lassen.
Wie funktioniert das?
Stell dir vor, du spielst an 12 Tagen über 12 verschiedene Klangräume – jede in einer anderen Dur-Tonart.
Ganz nebenbei wirst du dich in allen 12 Tonarten wohlfühlen, selbst in den vermeintlich schwierigen wie Des-Dur oder Fis-Dur.
Ohne bewusst Skalen oder Akkordverbindungen zu üben, verinnerlichst du intuitiv die klanglichen Charakteristika jeder Tonart.
Warum ist das so effektiv?
Charlie Parker sagte einmal: „Ich wusste nichts über Harmonik. Nachdem ich die Tonleitern gelernt hatte, brachte ich mir bei, den Blues in allen 12 Tonarten
spielen zu können. Dann lernte ich "I Got Rhythm" und "Cherokee" in allen 12 Tonarten. Dann war ich fertig.“
Genau dieser Ansatz steckt hinter den Klangräumen: Sie ermöglichen dir, in jeder Tonart frei zu spielen und die Strukturen intuitiv zu verstehen, bevor du dich
mit komplexeren harmonischen Konzepten beschäftigst.
Warum ist diese Methode so gut?
Weil sie von vornherein deine eigene Kreativität fördert. Du spielst nicht nach, sondern du "spielst"!
Weil du damit deinen eigenen Sound entwickelst.
Weil es Spaß macht, geht es mühelos. Und das ist es was wir brauchen.
Weil es effektiv ist. Du "erarbeitest" nicht - du entdeckst!
Weil es unabhängig von deinem aktuellen Spielniveau funktioniert.
Egal ob Anfänger, Studierender oder Profi, es bringt dich weiter.
Probiere es aus und entdecke, wie einfach Improvisation sein kann!
Dir "richtigen" Stücke kommen später und sind dann plötzlich ganz einfach.
Die Free Edition
Improvisieren ist nicht schwer. Du musst einfach anfangen!
Die Klangräume sind Stücke, die über einen einzigen Akkord gespielt werden. Sie bieten eine einfache, aber effektive Methode, um in die Welt der Improvisation
einzutauchen – ganz ohne komplizierte Akkordsymbole oder Skalen.
Durch das Spielen über einen einzigen harmonischen Raum kannst du dich frei entfalten, ohne dich von komplexen harmonischen Strukturen überwältigen zu
lassen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Wenn du auch dazugehören möchtest, dann kannst du hier beginnen!
Hier in der Free Edition bekommst du einen Einstieg und lernst die Klangräume kennen. Du wirst sehen
wie einfach es ist
wieviel Spaß es macht und
wie effektiv es ist
Probier es aus. Nach dem Klick auf "Zur Bestellung" wirst du zur Ablefy-Seite weitergeleitet und bekommst dort die kostenlose Free Edition. Und wenn es dir genauso
viel Spaß macht wie mir und vielen anderen, freue ich mich wenn du weitermachst.
Hier in der Free Edition gibt es die schon diverse Klangräume in Dur, in Moll, Pentatonik, Blues und sogar eine II-V-I Verbindung mit denen du super
arbeiten kannst.
Im dazugehörigen Video erkläre ich alles in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Improvisation.
Und ich bin sicher, daß es auch dir Spaß macht UND dich weiterbringt. Weil es eine Bereicherung für jeden Musiker ist, ganz gleich ob Klassiker oder Jazzer,
Beginner, Amateur oder Profi.
„Ich habe in kürzester Zeit gelernt, frei auf meiner Klarinette zu improvisieren. Danke für dieses geniale Konzept!“ Dirk aus Saarbrücken
„Ich hätte nie gedacht, dass Improvisieren so einfach sein kann – die Klangräume haben mir eine neue Welt eröffnet!“ Carmen aus Metz
Improvisation
Die Starter Edition - Vol. 1
Hallo und herzlich willkommen zum ersten und damit zum wahrscheinlich wichtigsten Tutorial zur Improvisation auf der Klarinette.
Hier in der Starter Edition Vol.1 bekommst du einen super einfachen Zugang zur Improvisation. Alles was du tun musst, ist anzufangen.
Der größte Feind, etwas Neues zu beginnen, ist man ja in der Regel selbst...
Der große Unterschied zu anderen Tutorials ist: Hier mit diesen Klangflächen hast du Zeit - Zeit um dich in den Klang "einzufühlen."
Zeit, um jeden einzelnen Klang bzw. Akkord kennenzulernen und dich einzufühlen – ein unschätzbarer Vorteil.
Zeit, um dich in allen Tonarten frei zu spielen. Zeit, um Melodiefragmente, die sogenannten Riffs, zu entwickeln.
Zeit, ohne von Akkord zu Akkord gehetzt zu werden.
Und wenn du eine Weile mit diesen Klangflächen gespielt hast, kannst du über JEDES Stück improvisieren – über jeden Jazz-Standard, jeden Pop- oder
Rocktitel, jeden Samba, jeden Bossa oder oder…
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Hier starten wir mit der Improvisation über diverse Dur-Akkorde.
Weiter geht es dann mit der pentatonischen Skala, die vor allem in der Rock-, Popmusik und im Funk die wichtigste Rolle spielt.
Vor allem in Kombination mit der Bluestonleiter hat man eine richtige Geheimwaffe für eine geniale Improvisation in der Hand. Und Blues gibt es hier natürlich
auch.
Was du hier in der Starter Edition Vol.1 bekommst:
Die Klangräume C-Dur, D-Dur, Ab-Dur
Pentatonik g-Dur und C-Dur
Blues in C, F und Eb
Klangräume ohne Terz in G
Der große Vorteil hier ist, dass du hier "wirklich" improvisierst, also deinen eigenen Stil entwickelst. Und zusätzlich gebe ich dir in den Videos
Tipps.
Außerdem begleite ich dich Schritt für Schritt in den Video-Tutorials.
In der Starter Edition 2 geht es dann weiter mit weiteren Dur- und Moll Klangräumen, weiteren II-V-I Verbindungen, noch mehr Blues, noch mehr
Dominantsept-Akkorde und den beliebten Klangräumen ohne Terz, über die man noch freier improvisieren kann.
Insgesamt 3 Stunden Audio
Diese Edition ist gerade in Arbeit
10,00 €
„Perfekt für Einsteiger: Man kann sofort mitspielen, ohne Noten lesen zu müssen!“ Arndt aus Delmenhorst
„Ich spiele schon lange Klarinette, aber mit diesen Tutorials habe ich erst richtig verstanden, wie Improvisation funktioniert.“ Jennifer aus Amsterdam
Improvisation
Die Professional Edition - Vol. 1
Professionell aber nicht nur für Profis.
Hier findest du jetzt ALLE Dur- und ALLE Molltonarten.
zusätzlich... der Einstieg in die halbverminderten Sept-Akkorde. Klingt kompliziert, ist aber ganz simpel. Und es ist
gut sie zu kennen, sie kommen ständig vor
Insgesamt 4 Stunden Audiomaterial in 36 Klangräumen. Hier kannst du dich austoben!
Und... es gibt ein Tutorial mit Tipps und Tricks über den Aufbau und Form deiner Improvisation.
Hilfreich, simpel und sehr effektiv!
Mit dieser Methode lernt jeder - ob Anfänger oder Amateur - das Improvisieren.
Und Profis können mit diesen Klangräumen ihre Fähigkeiten noch weiter ausbauen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Was du hier in der Professional Edition Vol.1 bekommst:
Alle Klangräume in Dur (Dur maj7)
Alle Klangräume in Moll
Alle Klangräume des verminderten Septakkords
Tipps für die "Geheimwaffe" Melodisch Moll
Videoanleitung mit Tipps und Tricks für den Aufbau einer Improvisation
Ich begleite dich Schritt für Schritt in den Video-Tutorials.
Alle verminderten Sept-Akkorde (ein Akkord, der gar nicht weiß wo er hin soll...)
Alle verminderten Akkorde OHNE Terz (sehr beliebt)
Alle Pentatonik - Klangräume (sehr rockig und funky)
Über 4 Stunden Audiomaterial in 48 Klangräumen. Hier kannst du dich noch weiter austoben!
Hilfreich, simpel und sehr effektiv!
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Was du hier in der Professional Edition Vol.1 bekommst:
Alle Klangräume in Dur7
Alle Klangräume verminderten Septakkorde (dim7)
Alle Klangräume ohne Terz
Pentatonik-Klangräume in allen Tonarten
Über 4 Stunden Audio in 48 Stücken (Klangräumen)!
Ich begleite dich wieder in den Video-Tutorials und habe wie immer ein paar gute und einfache Tipps.
Hier findest du jetzt ALLE übermäßigen Dreiklänge (z.B. C+)
Alle II-V-I Verbindungen (die wohl wichtigste )
Blues in allen Tonarten
Über 4 Stunden Audiomaterial in 48 Klangräumen. Hier kannst du dich noch weiter austoben!
Hilfreich, simpel und sehr effektiv!
Mit dieser Methode lernt jeder - ob Anfänger oder Amateur - das Improvisieren.
Und Profis können mit diesen Klangräumen ihre Fähigkeiten noch weiter ausbauen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.